Mitarbeiter (w/m/d) für das Projekt
„Innovatives Netzwerk Wohnen mit Behinderung“
in Teilzeit (20 Std. / Woche)
Der Mobile Behindertendienst Leipzig e. V. sucht ab 01.10.2021 eine*n Mitarbeiter*in für das Projekt „Innovatives Netzwerk Wohnen mit Behinderung“.
Die Stelle umfasst 20 Std. / Woche und ist zunächst bis zum 31.03.2024 befristet.
Eine anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist auch durch andere Bereiche erweiterbar.
Aufgaben:
-
- Konzeptionelle Arbeit zum Thema Wohnen mit Behinderung inkl. der Entwicklung von pädagogischen Formaten
- Anleitung von Bildungsformaten
- Netzwerkarbeit mit unterschiedlichen Partnern
- Pflegen einer Website (CMS von WordPress)
- Öffentlichkeitsarbeit (Print, Video, Soziale Medien)
- Organisierung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
- Aufbau neuer Kooperationen
Erforderliche Qualifikationen / Kompetenzen:
-
- Ausbildung oder Studium im pädagogischen oder sozialen Bereich
oder entsprechende Berufserfahrung - Fachwissen im Bereich der Sozialen Arbeit, insbesondere zum
Thema Wohnen wünschenswert - Offenes und kommunikatives Wesen
- Selbstständiges Arbeiten, Fähigkeit sich Wissen und Kenntnisse
schnell selbst aneignen zu können - Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit Office-Programmen
- Kreative und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausbildung oder Studium im pädagogischen oder sozialen Bereich
Was wir bieten:
-
- ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung
- eine freundliche und offene Arbeitsatmosphäre
- flache Hierarchien innerhalb des 3-köpfigen-Teams
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach Vorgabe des Kostenträgers (Aktion Mensch)
- Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, auch von Menschen mit Behinderung.
per E-Mail an: c.schulze@mobiler-behindertendienst.de / Christin Schulze, Sozialdienstleitung